• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
AWO Thüringen
Projekt "ZukunftsChancen −
Ausbau Demokratie fördernder Strukturen“
Home
  • Über uns
    • Ziele des Projekts
    • Das Bundesprogramm
    • Das Team
  • Aktivitäten
    • Workshopthemen
    • Mini-Projekte
    • Beratung
    • Weiterbildung
    • ZukunftsFörder*innen
  • Häufige Fragen
  • Links
    • Dokumentationen und Publikationen
    • Informationen zu Rechtsextremismus
    • Vielfaltssensible Sprache
    • Partner*innen
    • Newsletter
  • Termine
    • Rückblicke
  • Kontakt

Dokumentationen und Publikationen


AWO gegen Rassismus
AWO gegen Rassismus Poster das bei Aktionen verwendet werden kann. Druck ist bis A3 möglich.

Interkulturelle Öffnung & Diversitätsbewusstsein
Infobroschüre für mehr Vielfalt und Sensibilität in den Einrichtungen der AWO in Thüringen.

AWO gegen Rechts
In dieser Publikation des AWO Bundesverbandes wird klargestellt, dass sich die AWO von menschenfeindlichen Einstellungen abgrenzt und gibt einen Überblick über rechtliche Handlungsmöglichkeit der Einrichtungen der AWO.

Wir stehen auf. Demokratie!
In unserer Broschüre stellen wir Veranstaltungsbeispiele mit unterschiedlich hohem Aufwand und Schwierigkeitsgrad aus verschiedenen Einrichtungen der AWO in Thüringen vor. Lassen Sie sich in Ihrem Engagement für Vielfalt, Toleranz und Menschenrechte inspirieren . Zudem finden Sie wertvolle Tipps und Check-Listen, die Ihnen helfen, wenn auch Sie Veranstaltungen planen und durchführen wollen.

Handreichung zur Bedeutung und Geschichte des Arbeiter*innenkampftages 1. Mai

Handreichung zum Thema Verschwörungsmythen und Hygienespaziergänge

Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung
Eine Handreichung der LIGA mit dem Ziel, zu einer stärkeren Sensibilisierung zu führen, Wissen über Strategien und Erscheinungsformen von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus zu vermitteln sowie Hinweise auf Beratungs- und Unterstützungsangebote zu bieten.

Wir holen uns unser Land und unser Volk zurück
Die Broschüre der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin und dem Kulturbüro Sachsen e.V. bietet eine Hilfestellung zum Umgang mit rechtspopulistischen Parteien in Parlamenten und Kommunen. Die Neuauflage wurde ergänzt mit einem neuen Kapitel zum Thema Neutralität.

Haupt-Sidebar

Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ in Kooperation mit dem Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.


Freistaat Thüringen

AWO Thüringen
Projekt "ZukunftsChancen −
Ausbau Demokratie fördernder Strukturen“
  • Impressum
  • Datenschutz