Vorbereitungstreffen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus
Herzliche Einladung zu den Online-Vorbereitungstreffen für die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023
Das diesjährige Motto lautet: Misch dich ein! Um auch als AWO Haltung zu zeigen und aktiv zu werden, bietet das Projekt ZukunftsChancen vom AWO Landesverband Thüringen unterstützend mehrere Vorbereitungstreffen an.
Das Projekt ZukunftsChancen informiert über den aktuellen Planungsstand, berichtet über neue Ideen für 2023 und berät bei der Planung von Veranstaltungen.
- Dienstag, 28.02.2023 / 10-11 Uhr & 17-18 Uhr
- Dienstag, 07.03.2023 / 10-11 Uhr & 17-18 Uhr
- Dienstag, 14.03.2023 / 10-11 Uhr & 17-18 Uhr (Abschlusstreffen)
Alle AWO Haupt- und Ehrenamtliche aus Thüringen sind herzlich eingeladen.
Den ZOOM-Link für die Online Teilnahme erhalten Sie über eine kurze Mail an uns: awo-toleranz@awo-thueringen.de
Tragt HIER gern die Veranstaltungen ein, die ihr plant und schickt uns das ausgefüllte Formular zu (awo-toleranz@awo-thueringen.de) . Die Veranstaltung wird dann auf der Webseite des AWO Landesverbands Thüringen sowie auf die Kampagnenseite des AWO Bundesverbands zu sehen sein.
Eintragungen sind gern gesehen.
Mitmachen! Einfach den „Misch dich ein“- Abreißzettel ausdrucken, aufhängen und verteilen.
Allgemeine Informationen zu den Angeboten von der Stiftung gegen Rassismus, AWO Bundesverband und AWO Thüringen/Projekt ZukunftsChancen: „Aktionen und Ideen 2023 AWO gegen Rassismus – Projekt ZukunftsChancen.pdf“
Aktionsideen für Kindergärten: „Aktionen und Ideen 2023 AWO gegen Rassismus – Kindergarten – Projekt ZukunftsChancen.pdf“
Aktionsideen für Begegnungsstätten: „Aktionen und Ideen 2023 AWO gegen Rassismus – Begegnungsstätten – Projekt ZukunftsChancen.pdf“
Kontakt:
- Projektteam „Zukunftschancen“ – AWO Landesverband Thüringen e.V.
- Projektleiterin: Nadja Körner // Tel. 0361/511596-27
- E-Mail: awo-toleranz@awo-thueringen.de
Hier geht’s zum Veranstaltungskalender von allen AWO Z:T – Projekten.